



SCHWERPUNKTE IN FORSCHUNG UND LEHRE
Annabel Friedrichs ist Mitglied der Forschergruppe "Contingency and Contraction: Modernity and Temporality in the United States, 1880-1920."
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
seit Januar 2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Englischen Seminar (American Studies)
Mai 2016 - Dez. 2017: Studentische Hilfskraft für Prof. Dr. Ruth Mayer, Leibniz Universität Hannover
Aug. 2016 - Sept. 2016: Praktikum bei der NYC Wildflower Week, New York City, NY.
Jan. 2016 - Mai 2016: Mitarbeit bei Das Ihme-Zentrum - Traum Ruine Zukunft, Hannover
Nov. 2014: Mithilfe bei BritCult: European Britain, Leibniz Universität Hannover
Sept. 2014: Mithilfe beim Anglistentag, Leibniz Universität Hannover
Okt. 2013 - Juli 2014: Tutorin für Spanische Literatur- und Kulturwissenschaft für Prof. Dr. Anja Bandau, Leibniz Universität Hannover
-
Ausbildung
seit Januar 2018: Leibniz Universität Hannover, Promotion zur „Dr. phil“ im Fach Amerikanistik
Doktorarbeit: „Imagining Change: Visual and Textual Representations of Femininity in Mass and Avant-Garde Magazines, 1880-1920 (AT)“ (Prof. Dr. Ruth Mayer) / Teil des DFG Forschungsprojekts „Contingency and Contraction: Modernity and Temporality in the United States, 1880-1920)
Okt. 2015 - Juli 2017: Leibniz Universität Hannover, Master of Arts: Advanced Anglophone Studies
Masterarbeit: „Drawing Appeals: Femininity and Feminism in Nell Brinkley’s Graphic Art“ (Prof. Dr. Ruth Mayer, Dr. des. Ilka Brasch)
Forschungsinteresse: visuelle Repräsentationen von Frauen von 1880 bis in die 1920er, innerstädtische Natur und Parks in New York City, kulturelle Stadtbewegungen, Gentrifizierung, Stadtplanung. Zusätzliche Kurse: „Entwerfen urbaner Landschaften und gesellschaftlicher Wandel“ sowie „Aktuelle Fragen der Freiraumpolitik und Planungskommunikation: Urbane Wälder – Eilenriede“ am Institut für Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität Hannover
Okt. 2012 - Juli 2015: Leibniz Universität Hannover, Fächerübergreifender Bachelor: Englisch/Spanisch
Bachelorarbeit: „Green for All? The Performance of Class in New York City’s Central Park and the High Line” (Florian Groß, M.A. und Prof. Dr. Ruth Mayer)
Sept. 2008 - Juni 2009: The Liverpool Institute for Performing Arts. Music, Theatre, and Entertainment Management
-
Mitgliedschaften und Ämter
Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA)
DFG-Projekt „Contingency and Contraction: Modernity and Temporality in the United States, 1880-1920"
NAPS (Network of American Periodical Studies)
AS Comicforschung, Gesellschaft für Medienwissenschaft
-
Konferenzorganisation
"Managing Time, Mediating Modernity." Zweitägigen Symposium des Fachbereichs American Studies an der Leibniz Universität, 22.-23. Februar 2019. Organisiert mit Felix Brinker und Ruth Mayer.
-
Stipendien und Forschungsaufenthalte
März - April 2019: Forschungsaufenthalt in der D.B. Dowd Modern Graphic Library, St. Louis, Library of Congress and Smithsonian Archives of American Art, Washinton DC.
September 2016 - Dezember 2017: Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes.