Anmeldung und mehr auf der Webseite zum Vortrag zu finden.
Beschreibung der Veranstaltung (von der Atlantischen Akademie):
"Fuller House", "One Day at a Time" oder "Twin Peaks: The Return" - in den letzten Jahren haben einige beliebte amerikanische Fernsehserien mit brandneuen Folgen und alten Cast-Mitgliedern ihre Wiederkehr im amerikanischen Fernsehen und auf Streaming-Plattformen gefeiert. Die sogenannten Reboots und Revivals greifen bewusst auf vergangene TV-Erfahrungen zurück, um etwas Neues in der überfüllten zeitgenössischen Medienlandschaft zu schaffen, wobei sie sich bewusst auf vergangene Erfolge berufen. In diesem Vortrag bespricht Prof. Dr. Kathleen Loock von der Leibniz Universität Hannover wie Serien-Neuauflagen versuchen, das Erbe der Originalserien darzustellen, Gefühle und Emotionen der Generationszugehörigkeit hervorzurufen sowie Vorstellungen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf sinnvolle Weise zu verhandeln.
In unserer Diskussionsreihe beschäftigen wir uns mit dem kulturellen Exportschlager der USA: TV-Serien! An ausgewählten Donnerstagen werfen wir einen Blick auf die facettenreiche Fernsehlandschaft der USA